Kategorie: Förderung & Finanzen
Fördermittel: Projektförderung im Bereich Kreislaufwirtschaft
Die Kreislaufwirtschaft spielt eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Ressourcennutzung und den Klimaschutz. Durch innovative Technologien, effiziente Produktionsprozesse und neue Geschäftsmodelle sollen [...]
Fördermittel: Projektförderung durch Stiftungen
Stiftungen bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, Projekte und Initiativen in Bereichen wie Forschung, Technologie, Bildung, Kultur und soziale Innovationen finanziell zu unterstützen. In [...]
Fördermittel: Thema Digitalisierung
Die Digitalisierung ist ein zentraler Treiber des Wandels in der modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie verändert nicht nur die Art und Weise, [...]
Förderaufruf Ressource.NRW 2024-2025
Förderaufruf geht in die dritte Runde! Um neuartige ressourceneffiziente Technologien bzw. Sammel-, Sortier- und Recyclingtechnologien im Sinne der Circular Economy erstmalig in die Anwendung [...]
Bessere Nutzung von Daten und KI
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 11.12.2024 zu einem neuen Förderaufruf im Rahmen des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) [...]
Baden-Württemberg fördert Gründungsnetzwerke an Hochschulen
Baden-Württemberg unterstützt sechs sogenannte INSPIRE BW Hubs jährlich mit bis zu 1,8 Millionen Euro, um die Gründungskultur an den Hochschulen des Landes [...]
Start-up Summit in Berlin: Mehr Geld für Start-ups!
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) veranstaltete am 17. September 2024 den „Startup Germany Summit 2024“ in Berlin. Der Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft [...]
Der Wasserstoffkongress an Rhein und Ruhr: Hy.Summit.Rhein.Ruhr
Vom 16. bis 18. September 2024 wird die Region Rhein-Ruhr zum Mittelpunkt der Wasserstoffwirtschaft, mit Veranstaltungen in Duisburg, Dortmund und Essen. Besonders hervorzuheben: Mit dabei sind das AiF-InnovatorsNet [...]
Launch: Die Fokusseiten auf AiF InnovatorsNet sind da!
Die Welt steht nie still, und das gilt insbesondere für die technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen Unternehmen und Forschungsvereinigungen gegenüberstehen. Um die InnovatorsNet-Mitglieder [...]